Erfolgreiche Projekte

Lassen Sie sich von Projekten inspirieren, die wir mit Leidenschaft und Expertise erfolgreich zum Ziel geführt haben.

17 Plauener Vereine erhalten Schecks

Es ist schon zur Tradition geworden, dass die Bürgerstiftung zum Plauener Spitzenfest, dem größten Stadtfest der Region, die symbolischen Schecks an die Plauener Vereine übergibt. Über 30 Vereine hatten sich beworben. Aus den Anträgen wählten die Mitglieder der Bürgerstiftung 17 Projekte aus. Die Auswahl erfolgt nach Studium der Projektanträge sowie nach den Gesprächen mit den Vereinen. Alle Vereine kamen bei der Bürgertiftung zu Wort, konnten ihr Projekt vorstellen und Fragen beantworten. Ein aufwendiges Verfahren für die ehrenamtlichen Stiftungsvertreter. Doch so bekommen sie einen guten Einblick in die Tätigkeit der Vereine sowie deren Projektanträge. In diesem Jahr wurden 26.057 Euro vergeben, die Freude der Plauener Vereine aus den Sparten Bildung, Sport, Soziales, Kunst / Kultur sowie Natur / Bildung war sehr groß. Die Schecks übergaben die Vorstandsmitglieder Beate Schad und Ilona Gogsch. Welche Vereine eine Förderung bekamen erfahren Sie hier.

Mehr zum Projekt

1. FC Wacker schafft Bus für Sportler an

Der 1. FC Wacker muss aufgrund der Bauarbeiten an der Kurt-Helbig-Sportanlage nun erst einmal neu koordinieren. Deshalb schafften die sportfreunde einen neuen Kleinbus an. Diese Anschaffung konnte durch die Zuwendung der Bürgerstiftung Plauen realisiert werden.

Mehr zum Projekt

Projektanträge für 2015 bewilligt

In diesem Jahr hat die Bürgerstiftung wieder eine große Anzahl an Förderanträgen erhalten. Diese wurden alle gesichtet und auf die Anforderungskriterien der Stitung geprüft. Danach folgten Gespräche mit den Vereinen, in denen die Projekte nocheinmal vorgestellt wurden und Fragen der Stiftung beantwortet wurden. Danach erfolgte die Auswahl der zu fördernden Projekte im Jahr 2015. Die Vereine erhielten zum Plauener Spitzenfest (13. Juni) ihre Schecks aus den Händen von Frau Dr. Gogsch, Mitglied des Vorstandes der Bürgerstiftung Plauen.

Mehr zum Projekt