Über uns: Die Bürgerstiftung Plauen

Die Bürgerstiftung Plauen wurde 2012 von engagierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet, die sich für die Zukunft ihrer Stadt starkmachen wollten. Als Gemeinschaftsstiftung fördern wir gemeinnützige Zwecke wie Bildung, Kultur, soziale Projekte, Sport und den Umweltschutz. Mit unserem Stiftungskapital unterstützen wir nachhaltig das Wohl der Menschen in Plauen und schaffen eine lebendige Gemeinschaft.
Unsere Struktur und Organe
Die Stiftungsversammlung ist das oberste Organ der Bürgerstiftung. Sie setzt sich aus allen Stiftern zusammen, die mit einer Zustiftung von mindestens 2.000 € das Stiftungskapital stärken. Die Versammlung wählt den Stiftungsrat, ein 10-köpfiges Gremium, das die Arbeit des Vorstandes und die Einhaltung des Stiftungszwecks überwacht. Aktueller Vorsitzender des Stiftungsrats ist Gerold Kny.
Der Vorstand führt die operativen Geschäfte und vertritt die Stiftung nach außen. Geleitet wird der Vorstand von Prof. Dr. Bernd Märtner, sein Stellvertreter ist Andy Cortes. Weitere Mitglieder sind Dr. Ilona Gogsch, Gabriele Pecht und Henning Scharch.
Was wir fördern
Mit einem Stiftungskapital von aktuell rund 2,4 Millionen Euro (Stand 2024) unterstützen wir Projekte von Plauener Vereinen, Institutionen und Initiativen. Dabei legen wir besonderen Wert auf Projekte, die einen innovativen und modellhaften Ansatz verfolgen und eine nachhaltige, breite Wirkung entfalten.
Sie können einen Antrag auf Förderung einfach mit unserem Antragsformular per Post oder E-Mail an uns senden.