Vital e.v.
Projektdokumentation
Umbau des Gartens für mehr Barrierefreiheit
Im Herbst 2024 begannen wir mit der Planung der Anpassungen des Gartengrundstückes. Vor allem der Umbau der Wege und des Sitzplatzes stand im Vordergrund, um den Garten besser zugänglich zu machen für Menschen mit Behinderungen. Als äußerst hilfreich erwies sich die Kooperation mit der ASG - Anerkannte Schulgesellschaft Sachsen mbH in Plauen, welche unter anderem Fachpraktiker in den Bereichen Gartenbau, Holzverarbeitung und Gebäudedienstleistungen ausbildet. Unter Anleitung von Ausbilderin Andrea Kunstmann konnte der Wegebau gestartet werden. Zunächst mussten zahlreiche Vorbereitungen getroffen werden: Entfernung alter Wegbereiche und Sichtschutzwände, Ausschachten, Erdbewegungen und Vorbereiten des Untergrunds sowie Umsetzen von Bäumen und Sträuchern. Dann wurden Wegplatten, Frostschutz und Splitt beschafft und der Umbau konnte beginnen. Mit viel Engagement und Einsatzfreude machten sich die Auszubildenden an die Arbeit. So kamen die Arbeiten im Frühjahr und Frühsommer 2025 gut voran. Nach und nach nahmen der Sitzbereich und der Weg Form an. Dabei haben wir versucht so viel vorhandenes Baumaterial wie möglich zu erhalten und wiederzuverwenden. So konnten einige Rasengitterplatten und Wegbegrenzungen wieder zum Einsatz kommen. Schließlich wurde auch ein Stellplatz für eine mobile Toilettenkabine geschaffen. Hier kann in Zukunft eine barrierearme Toilette genutzt werden, was vor allem Menschen mit körperlichen Behinderungen zu Gute kommt. Der Zaun und das Gartentor mussten ebenso erneuert werden, um einen guten Zugang zum Garten zu schaffen. Auch hier leisteten die Auszubildenden gemeinsam mit ihren Ausbildern gute Arbeit. Schließlich konnte im Juli 2025 dieser erste Bauabschnitt abgeschlossen und mit einem Sommerfest im August gefeiert werden. Die Vereinsmitglieder und die beteiligten Auszubildenden genossen einen sonnigen Spätsommertag im neugestalteten Garten. Ein wichtiger Schritt innerhalb unseres Gesamt-Projektes ist geschafft. Der Garten ist nun für Menschen mit Rollstuhl oder Rollator noch besser nutzbar. Weitere Anpassungen werden wir in den kommenden Jahren vornehmen. Auch erste Hochbeete und Sitzbänke aus Paletten sind entstanden, die bereits gut zum Einsatz kamen.
Im Namen des Vereinsvorstandes und unserer Mitglieder bedanken wir uns ganz sehr herzlich für die hilfreiche Unterstützung durch die Bürgerstiftung Plauen.
Oktober 2025